Hier finden Sie uns:

 

 

CHE Projekt

Inh: Christian Herwede

VdS gepr. Brandschutz-beauftragter
Theodor-Haubach-Weg 2
21684 Stade

 

Geschäftstelefon: 04141/776- 161 oder 04141/776-169

 

Telefax: 04141/ 776-118

Mobil: 0176/80276718

 

Email:

kontakt@che-projekt.de

 

 

 

 

 

 

 

 

CHE Projekt

Inh: Christian Herwede

VdS gepr. Brandschutz-beauftragter
Theodor-Haubach-Weg 2
21684 Stade

 

Geschäftstelefon: 04141/776 161 oder 04141/776 169

 

Telefax: 04141/ 776 118

Mobil: 0176/80276718

 

Email:

kontakt@che-projekt.de

 

 

 

 

 

 

ÖFFNUNGS-ZEITEN

Montags - Freitags:

8.00 Uhr - 16.30 Uhr 

Unser Schulungsprogramm

Das Gesetz sieht vor, dass Ihre Mitarbeiter regelmäßig im betrieblichen Brandschutz mit Feuerlöschern geschult werden. Wir schulen Ihre Mitarbeiter sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis.

 

Brandschutzhelfer-ausbildung

Ziel der Ausbildung sind der sichere Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Bränden ohne Eigengefährdung. Nach dem Seminar sind sie qualifizierter Brandschutzhelfer in ihrem Betrieb.

Die Schulung sollte alle 3 Jahre wiederholt werden.

Es erwartet Sie sowohl eine theoretischer, als auch ein praktischer Unterricht. 

 

Brandschutzunter-weisung nach Arbeitsschutzgesetz

Unsere Schulungen beinhalten: 

•Grundlagen des Brandes und Brandverhütung

•Auswirkungen des Brandes 

•Brandklassen

•Brandschutzsymbole

•Arten von Feuerlöschern

•Richtiges Verhalten im Brandfall

•Handhabung von Feuerlöschern

 

Auch ONLINE möglich. Für weitere Informationen kontaktieren sie uns gerne.

 

Feuerlöschtraining

Wir führen die Feuerlöschübung bei Ihnen vor Ort durch!  Wir kommen zu Ihnen und bringen alles für die Schulung benötigte mit: Löschtrainingsgerät, Übungslöscher, Schulungsmaterial, Bedien-und Lehrpersonal. 

 

Der mit Propangas betriebene Löschtrainer erzeugt keinerlei Qualm oder Dreck. Die eingesetzten Löschmittel, Wasser und CO2, sind ebenso sauber einzusetzen. Keine Reinigung erforderlich. Kein Brandabfall. Die Höhe der Flammen ist regelbar. Mittels Fernsteuerung werden die Feuerfreigabe und die Löschkontrolle geregelt.

Druckversion | Sitemap
© CHE Projekt